
Parameter
Mehr zum Buch
Der langjährige Hundetrainer Kai Dahlhaus und Diplom-Biologe Mark Kaltner beleuchten in diesem Werk zentrale Aspekte des Umgangs mit Hunden. Sie kombinieren neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Erfahrung. Von der Entstehung der Hunderassen bis zur Überlegung, einen Hund anzuschaffen, bietet das Buch Unentschlossenen wertvolle Entscheidungshilfen. Hundehaltern wird das Wesen Hund aus wissenschaftlicher Perspektive nähergebracht, wobei physiologische Vorgänge und deren Auswirkungen auf das Verhalten erläutert werden. Durch konkrete Fallbeispiele aus Dahlhaus' Erfahrung werden Lösungsansätze für häufige Probleme aufgezeigt. Ein tieferes Verständnis der physiologischen Abläufe im Hund ist entscheidend für effektives Training. So wird erklärt, warum ein hoher Adrenalinspiegel das Training beeinträchtigen kann oder wie Fehlverhalten des Halters unbeabsichtigt belohnend wirkt. Zudem wird auf die fragwürdigen Methoden im Hundetraining eingegangen, die oft nur finanzielle Ausbeutung verzweifelter Hundebesitzer darstellen. Die fundierten wissenschaftlichen Details und praktischen Einblicke vermitteln, dass der Hund in vielen Fällen nicht das Problem ist, sondern der Mensch und sein Umgang mit ihm. Nach der Lektüre wird der Leser sich fragen: Hund … na und???
Buchkauf
Hund ... na und???, Kai Dahlhaus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.