Bookbot

Stil-Lehre

Autor*innen

Parameter

  • 204 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Bereits im Alter von 15 Jahren war Hermogenes von Tarsos als Redner so berühmt, dass der römische Kaiser Mark Aurel ihn persönlich kennenlernen wollte. Diese Begegnung im Jahr 175/6 n. Chr. datiert den Autor, der später durch seine rhetorische Fachliteratur bekannt wurde. Das Suda-Lexikon erwähnt im 10. Jahrhundert einen „Rhetorik-Lehrgang, den alle heranziehen“, als sein Werk. Jetzt liegt die „Stil-Lehre“ Hermogenes in deutscher Übersetzung vor, ein Werk von kanonischer Bedeutung, das sich an Platons Ideenlehre anlehnt. Sieben „Stilqualitäten“ und neun „Komponenten“ erzeugen Texte bestimmter Art, nützlich sowohl für die Produktion als auch die Beurteilung von Texten. Der Schwerpunkt liegt auf Reden, wobei Hermogenes oft den genialen Demosthenes als Muster-Autor heranzieht. Auch Homer, Herodot, Platon und andere werden ausführlich zitiert. Hermogenes’ Bedeutung zeigt sich in seiner umfangreichen und langanhaltenden Rezeption, beginnend mit dem Neuplatoniker Syrianos im 5. Jahrhundert. In der Renaissance fand er neues Interesse, mit zahlreichen Textausgaben und Übersetzungen. Sein Einfluss auf Literatur und Poetik sowie auf Universitäten und Schulen ist bedeutend. Ziel der Übersetzung ist es, sprachliche Elemente verständlich zu machen und den Abstand zwischen antiken Hörern und heutigen Lesern zu überbrücken. Zwei Register erleichtern den Zugang: ein Verzeichnis der Namen und Textzitate sowie ein Register der rhetorischen Elem

Buchkauf

Stil-Lehre, Hermogenes

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben