
Parameter
Mehr zum Buch
Diese Publikation beleuchtet die Facetten der außerschulischen und schulischen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen im Kontext des gesellschaftlichen Wandels. Sie erläutert die vielfältigen Einflussmöglichkeiten von Sozialisationsinstanzen wie Familie, Schule, Freunden und Medien, die prägend auf die Entwicklung junger Menschen wirken. Die Diskussion dieser Instanzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ist jedoch entscheidend für Lehrpersonen, um Unterricht effektiv planen zu können. Dazu ist es wichtig, umfassende Informationen über die Wissensstände, Einstellungen und Verhaltensweisen der Schüler zu haben, einschließlich der vorschulischen und außerschulischen Sozialisationsprozesse, denen sie ausgesetzt sind. Sozialisation umfasst die Beziehung zwischen individueller Persönlichkeitsentwicklung und der sozialen Umwelt, die nicht an pädagogische Absichten gebunden ist. Sie sichert den Fortbestand und die Reproduktion gesellschaftlicher Strukturen und Abhängigkeitsverhältnisse. Diese Übersicht über wesentliche Sozialisationsinstanzen dient als praxisrelevanter Ratgeber für erfahrene Lehrpersonen, Studierende der Lehrämter, Lehrpersonen im Vorbereitungsdienst und interessierte Eltern. Der Dank gilt den Studierenden der Universität Flensburg, die zur Diskussion im Grundlagenseminar zur schulischen und außerschulischen Sozialisation beigetragen haben. Die Ergebnisse dieser Seminararbeit über sieben Jahre sind in die
Buchkauf
Facetten der außerschulischen und schulischen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen, Hans Toman
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
