Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

True keeper of the holy flame

Parameter

  • 384 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Über 40 Jahre lang, von 1948 bis nach seiner Pensionierung 1978, war Dr. Fritz G. A. Kraemer (1908-2003) eine einflussreiche Figur in der Außen- und Sicherheitspolitik der USA. Als Top-Berater im Pentagon prägte der in Essen geborene Deutschamerikaner die Entscheidungen zahlreicher Verteidigungsminister und beeinflusste hochrangige Politiker, Diplomaten, Militärs und Wissenschaftler. Henry Kissinger, Friedensnobelpreisträger und ehemaliger US-Außenminister, bezeichnete Kraemer als „die größte Einzelperson, die meinen prägenden Jahren Einfluss gab“. Auch Alexander M. Haig verdankt seine Karriere wesentlich Kraemers Förderung. Aus dem Kreis der von Kraemer Unterstützten entwickelte sich in den 1970er und 1980er Jahren die Neocon-Bewegung, die seine Ideen teilte. Obwohl eine wissenschaftliche Biographie über Kraemer noch aussteht, bietet dieses Buch einen tiefen Einblick in das Denken des Politikwissenschaftlers und Juristen, der keine eigenen Werke hinterlassen hat, abgesehen von seinen Dissertationen. Der Autor, Dr. Hubertus Hoffmann, wurde durch einen Artikel auf Kraemer aufmerksam und wurde dessen Hauptförderer für 25 Jahre. Die von Hoffmann mit Kraemers Unterstützung gegründete „World Security Network Foundation“ vereint zahlreiche Experten der Außen- und Sicherheitspolitik, die sich seinen Ideen verpflichtet fühlen. Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke in der Literatur zur internationalen Politik des 20. Jahrhunderts.

Buchkauf

True keeper of the holy flame, Hubertus Hoffmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben