Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rumford 11A

Der philosophische Rau(s)chsalon 2008–2012

Parameter

Mehr zum Buch

Der philosophische Rau(s)chsalon entstand aus einem biopolitischen Zufall, dem bayerischen Rauchverbot in Gaststätten. Zuvor organisierte ich von 1989 bis 2000 eine wöchentliche Lesegruppe mit Freunden und Studenten, in der wir Hegels Phänomenologie des Geistes, Husserls Ideen zur reinen Phänomenologie, Wittgensteins Philosophische Untersuchungen sowie Teile von Derridas Grammatologie und Deleuze’ Differenz und Wiederholung studierten. Nach etwa zehn Jahren intensiver Lesearbeit verwandelte sich die Gruppe in einen Stammtisch, der gelegentlich nach meinen Vorlesungen im Münchner Literaturhaus stattfand. Als 2007 das Rauchverbot in Kraft trat, wollte ich mir das Rauchen nicht verbieten lassen und verlegte den Stammtisch wieder in meine Wohnung, wo Rauchen erlaubt war. Ich erweiterte die Runde um philosophisch Interessierte und führte kleine Vorträge ein, um dem Treffen einen philosophischen Rahmen zu geben. Dennoch blieb der Smalltalk im Mittelpunkt. Die Vorträge werden ausschließlich von den Teilnehmern gehalten, Zuschauer sind nicht erwünscht.

Buchkauf

Rumford 11A, Hans-Martin Lohmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben