Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Anlässlich des 70. Geburtstages von LH-Stv. a. D. Univ.-Prof. i. R. DDr. Peter Schachner-Blazizek kommen sowohl Kolleg/inn/en, Weggefährt/inn/en, Freunde und politische Mitbewerber/innen als auch der Jubilar selbst zu Wort. Es finden sich hier Schriften und Reden von Peter Schachner-Blazizek, außerdem ein mit ihm geführtes Interview der Herausgeber. Zahlreiche Fotos und ein Auszug eines der zentralen Kapitel der von Peter Schachner-Blazizek initiierten und realisierten Programmschrift „Arbeit für unser Land“ runden das Werk ab. Die gewählte Konzeption und Form der Festschrift lassen die Leser/innen möglichst authentisch in das facettenreiche Leben und Wirken von Peter Schachner-Blazizek Einblick nehmen. Viele persönliche Anekdoten und Erinnerungen von unterschiedlichsten Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik spiegeln die reichhaltigen Erfahrungen, die viele Weggefährt/inn/en mit ihm verbinden, wider.
Buchkauf
Peter Schachner-Blazizek. Ein weises, gutes Leben, Werner Hauser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Peter Schachner-Blazizek. Ein weises, gutes Leben
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Werner Hauser
- Verlag
- Verl. Österreich
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3704663530
- ISBN13
- 9783704663535
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Anlässlich des 70. Geburtstages von LH-Stv. a. D. Univ.-Prof. i. R. DDr. Peter Schachner-Blazizek kommen sowohl Kolleg/inn/en, Weggefährt/inn/en, Freunde und politische Mitbewerber/innen als auch der Jubilar selbst zu Wort. Es finden sich hier Schriften und Reden von Peter Schachner-Blazizek, außerdem ein mit ihm geführtes Interview der Herausgeber. Zahlreiche Fotos und ein Auszug eines der zentralen Kapitel der von Peter Schachner-Blazizek initiierten und realisierten Programmschrift „Arbeit für unser Land“ runden das Werk ab. Die gewählte Konzeption und Form der Festschrift lassen die Leser/innen möglichst authentisch in das facettenreiche Leben und Wirken von Peter Schachner-Blazizek Einblick nehmen. Viele persönliche Anekdoten und Erinnerungen von unterschiedlichsten Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik spiegeln die reichhaltigen Erfahrungen, die viele Weggefährt/inn/en mit ihm verbinden, wider.