
Parameter
Mehr zum Buch
In den schwierigen Kriegsjahren müssen die Eisenbahnerfamilien im oberfränkischen Marktleuthen ums Überleben kämpfen. Sie arbeiten hart und erleben so manche Schwierigkeiten mit ihrer „lebendichen“ Nahrung. Als das Ende des Krieges kommt, folgt der große Flüchtlingsstrom aus dem Osten. Humorvoll beschreibt die Autorin u. a. die Zusammenführung zweier Regionen mit all ihren Macken und die Vermischung des fränkischen Dialektes mit oberschlesischem Mundwerk. Eine große Liebe und Glück findet sie schließlich in ihrem Ehemann, der als „Flichtling“ aus Oberschlesien kommt. Bekannt wurde sie mit ihrer Eigenart zu schreiben, zu sprechen und zu denken. Beobachtet man ihr Gesicht, so erscheint der Spiegel ihrer Seele. In heiter-ironischem Stil schreibt sie Komisches, Lustiges, Tragisches und lässt den Leser mit seinen Gefühlen lächeln, schimpfen oder beipflichten. Ich wünschte mir, ich könnte in solch herzerfrischender Art meine Gedanken zum Ausdruck bringen. Gisela Brechenmacher/Journalistin
Buchkauf
Eisenbahnerkühe, Traudlinde Ida Werner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.