Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hebbel "volksnah" – "Jeder Satz ein Menschengesicht"

Parameter

  • 231 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der vorliegende Band 11 wurde anlässlich des Hebbel-Jubiläums 2013 konzipiert und enthält wissenschaftliche sowie populärwissenschaftliche Beiträge, die eng mit den privaten Lebensumständen Hebbels und seinem dichterischen Œuvre verknüpft sind. Der Rahmen wird durch Beiträge zu Karoline Pichler und dem biedermeierlichen Wien gebildet, in das Hebbel 1845 kam, sowie durch eine Hommage an seine Frau Christine Hebbel-Enghaus anlässlich ihres 100. Todestages 2010. Der Schwerpunkt liegt auf Hebbels ‚Volksnähe‘, die sich besonders in seinen Erzählungen und Novellen zeigt und durch sein Experimentieren und Wachsen, wie in den Tagebüchern, an Aktualität gewinnt. Dieser Themenbereich wird hier mit großer Akribie behandelt. Im Mittelpunkt steht der Mensch in seinen verschiedenen Lebenssituationen, oft geprägt von Humor und Skurrilität, die in Schicksal umschlagen können. Erstmals werden auch Familienbilder in Hebbels Werk beleuchtet, insbesondere im Beitrag zu Mutter und Kind. Zudem wird am Beispiel von Hebbels „Hab Achtung vor dem Menschenbild“ aufgezeigt, wie humane Werte im Unterricht vermittelt werden können. Zwei Arbeiten von Preisträgern eines Aufsatzwettbewerbs zur Menschenwürde ergänzen den Band. Ein Abschnitt widmet sich der Figur Rüdeger von Bechlarn aus Die Nibelungen, die für alle steht, die in sinnlose Kriege gesandt werden. Abschließend gibt es Buchbesprechungen, Kritiken und einen Rückblick auf die 30-jährige Tätigkeit der

Buchkauf

Hebbel "volksnah" – "Jeder Satz ein Menschengesicht", Ida Koller Andorf

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben