Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Halle an der Saale

Mehr zum Buch

Halle an der Saale, eine über 1.200-jährige Perle Mitteldeutschlands, überrascht mit historischen, architektonischen und kulturellen Facetten, die sowohl Einheimische als auch Besucher in Staunen versetzen. Kerstin Kiefel, Dorothea Pelliccioni und die Fotografin Stefanie Elsner, allesamt Stadtkenner, präsentieren dem Leser fünf thematische Rundgänge, die die faszinierenden Aspekte der Händelstadt offenbaren. Der erste Rundgang führt entlang der alten Stadtbefestigungen zu historischen Zeugnissen, wo der Leser auf Ringelnatz im Hotel „Stadt Hamburg“ und den Saalaffen trifft. Im zweiten Spaziergang werden die Spuren von Künstlern wie Lyonel Feininger und Komponisten wie Wilhelm Friedemann Bach und Georg Friedrich Händel erkundet. Der dritte Rundgang besucht bedeutende Bauwerke wie die Moritz- und die Ulrichskirche sowie die traditionsreiche alma mater halensis und die Franckeschen Stiftungen. Der vierte Rundgang führt romantisch von Trotha zur Burg Giebichenstein, vorbei an der Eichendorff-Bank und am Saaleufer – eine stimmungsvolle Wanderung. Im letzten Spaziergang entdeckt der Leser die Gründerzeit-Häuser und die beeindruckenden Villen, während er von den Abrissplänen sozialistischer Stadtplaner erfährt, gegen die viele Bauten glücklicherweise bestehen blieben. Ein Höhepunkt ist das neue „Weiße Haus“ von Halle, Sitz der Leopoldina. Erleben Sie Wissenswertes und Unbekanntes aus einer erfrischend anderen Perspektive.

Buchkauf

Halle an der Saale, Dorothea Pelliccioni

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben