
Parameter
Mehr zum Buch
Das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ist entscheidend, da hier die Grundlagen für die spätere Gesundheit gelegt werden. Die Kenntnisse über das Gesundheitsverhalten und die Einflussfaktoren sind von großer Public Health Relevanz. In diesem Buch werden die Ergebnisse der WHO-Jugendgesundheitserhebung „Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)“ aus Hamburg von 2010 präsentiert. Die Studie zeigt erfreuliche Ergebnisse: Fast 85% der Befragten sind mit ihrem Leben zufrieden, und die Beziehungen zu den Eltern sind meist gut. Obwohl der Leistungsdruck in der Schule als belastend empfunden wird, wird das Schulklima überwiegend positiv wahrgenommen. Kinder und Jugendliche, die über ein negatives Schulklima klagen, konsumieren häufiger Nikotin oder Alkohol. Der Vergleich zwischen 2006 und 2010 zeigt, dass Risiko-Verhaltensweisen wie Rauchen und Alkoholkonsum insgesamt leicht abnehmen. Das Ernährungsverhalten bleibt jedoch problematisch. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Gesundheit sozial determiniert ist, wobei Herkunft, sozialer Status, Geschlecht und Alter entscheidende Faktoren sind. Die Autorinnen und Autoren empfehlen präventive und intervenierende Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Buchkauf
Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen: die WHO-Jugendgesundheitsstudie für Hamburg, Ulrike Ravens Sieberer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.