![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Dieses Arbeitsbuch eignet sich für den Einsatz im Unterrichtsfach/Lernbereich Bürowirtschaft und Informationsverarbeitung. Es enthält 7 Lernsituationen aus dem Praxisalltag des Bürobedarfs Hauser & Schulte, ein Nachschlagewerk für Word-, Excel, PowerPoint-Funktionen sowie einen Methodenpool zur systematischen Erarbeitung von Arbeits- und Lerntechniken. Das Arbeitsbuch gliedert sich in folgende Lernsituationen: 1. EDV-Ausstattung auswerten 2. Texte praxisbezogen gestalten 3. Büroarbeitsplatz ergonomisch gestalten 4. Eigene Bewerbungen verfassen 5. Kommunikationsmittel praxisbezogen einsetzen 6. Abläufe Postbearbeitung optimieren 7. Geschäftsprozesse bearbeiten und speichern (Geschäftsbrief und Registratur) In den einzelnen Lernsituation werden neben der Fachkompetenz systematisch die Lern- und Arbeitstechniken aufgebaut (Markieren, Strukturieren, Exzerpieren, Visualisieren). Die im Fach Methodentraining genannten Kompetenzen werden in den Lernsituationen gefördert. Die einzelnen Lernsituationen bestehen aus mehreren Lernaufgaben, in denen Handlungsprodukte erstellt werden. Beim Erstellen mehrerer Handlungsprodukte innerhalb einer Lernsituation werden bestimmte Methode intensiv und variantenreich eingeübt. In den darauf folgenden Lernsituationen werden neue Methoden eingeübt und somit das Methodenrepertoire erweitert. Besonderen Wert wird innerhalb der Lernaufgaben auf die Präsentation und Selbst- und Fremdreflexion gelegt.
Buchkauf
Fit für die Büroorganisation, Ulrike Brämer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Fit für die Büroorganisation
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ulrike Brämer
- Verlag
- SOL-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2012
- ISBN10
- 3942264218
- ISBN13
- 9783942264211
- Kategorie
- Informatik & Programmierung
- Beschreibung
- Dieses Arbeitsbuch eignet sich für den Einsatz im Unterrichtsfach/Lernbereich Bürowirtschaft und Informationsverarbeitung. Es enthält 7 Lernsituationen aus dem Praxisalltag des Bürobedarfs Hauser & Schulte, ein Nachschlagewerk für Word-, Excel, PowerPoint-Funktionen sowie einen Methodenpool zur systematischen Erarbeitung von Arbeits- und Lerntechniken. Das Arbeitsbuch gliedert sich in folgende Lernsituationen: 1. EDV-Ausstattung auswerten 2. Texte praxisbezogen gestalten 3. Büroarbeitsplatz ergonomisch gestalten 4. Eigene Bewerbungen verfassen 5. Kommunikationsmittel praxisbezogen einsetzen 6. Abläufe Postbearbeitung optimieren 7. Geschäftsprozesse bearbeiten und speichern (Geschäftsbrief und Registratur) In den einzelnen Lernsituation werden neben der Fachkompetenz systematisch die Lern- und Arbeitstechniken aufgebaut (Markieren, Strukturieren, Exzerpieren, Visualisieren). Die im Fach Methodentraining genannten Kompetenzen werden in den Lernsituationen gefördert. Die einzelnen Lernsituationen bestehen aus mehreren Lernaufgaben, in denen Handlungsprodukte erstellt werden. Beim Erstellen mehrerer Handlungsprodukte innerhalb einer Lernsituation werden bestimmte Methode intensiv und variantenreich eingeübt. In den darauf folgenden Lernsituationen werden neue Methoden eingeübt und somit das Methodenrepertoire erweitert. Besonderen Wert wird innerhalb der Lernaufgaben auf die Präsentation und Selbst- und Fremdreflexion gelegt.