Buchbewertung
Parameter
Mehr zum Buch
In "Kinder müssen nicht erzogen werden!" plädiert Katharina Saalfrank für einen Paradigmenwechsel in der Erziehung. Sie betont die Bedeutung wertschätzender Beziehungen statt traditioneller Erziehungsmethoden. Das Buch bietet neue Ansätze für ein harmonisches Familienleben, in dem Kinder und Eltern gemeinsam wachsen können.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.