
Parameter
Mehr zum Buch
Der Limes erstreckt sich über 550 km und ist das größte Bodendenkmal Europas sowie seit 2005 UNESCO-Welterbe. Vom frühen zweiten bis zum dritten Jahrhundert bildete er die Grenze zwischen dem römischen Reich und Germania Magna, gesichert durch über 100 Kastelle und etwa 900 Wachtürme. Der Wanderführer beschreibt den Limesweg, der Ihnen dieses gut erhaltene Erbe der abendländischen Geschichte näherbringt und das Leben an der Grenze des römischen Reiches vor fast 2000 Jahren aus einer einzigartigen Perspektive erlebbar macht. Folgen Sie der Limeslinie und entdecken Sie restaurierte Wachtürme und Kastelle sowie Rekonstruktionen der Eichenpalisaden. Im abgelegenen Gelände spüren Sie den einstigen Grenzverlauf durch Bruchstücke der Teufelsmauer und beeindruckende Wall-Graben-Fluchten. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Museen mit römischen Fundstücken, auf die im Führer hingewiesen wird. Der Weg führt durch vier Bundesländer und herrliche Landschaften wie das Altmühltal, das Fränkische Seenland, die Schwäbische Alb und den Odenwald. Er erstreckt sich von Eining an der Donau bis Miltenberg am Main und weiter von Großkrotzenburg bei Hanau bis Rheinbrohl am Rhein.
Buchkauf
Limesweg, Thorsten Lensing
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.