Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Berücksichtigt alle Änderungen des neuen DesignG Das Werk liefert eine in dieser Form einzigartige Darstellung des vollständigen Designrechts mit seinen Bezügen zum Urheber- und Wettbewerbsrecht anhand kommentierter Muster und Formulare. Die Gliederung orientiert sich an den typischen Stationen der Praxis: 1. Schutzerlangung für Designleistungen, 2. Durchsetzung der Rechte im Verletzungsfall sowie 3. Wirtschaftliche Verwertung von Designleistungen. Praktiker finden gezielte Handlungsanleitungen zu den wichtigen Fragen der Anmeldeverfahren vor den Ämtern (DPMA, HABM, WIPO), der Verletzungsverfahren vor den Gerichten sowie zur Vertragsgestaltung für die erfolgreiche Kommerzialisierung von Designerleistungen. Sämtliche Vorlagen ermöglichen dem Nutzer eine schnelle und sichere Lösung für den Einzelfall ohne dabei das Gesamtbild aus dem Blick zu verlieren. Zahlreiche Schautafeln und Übersichten erleichtern den Überblick. Viele Praxis- und Strategietipps vermitteln Spezial-Know-how.
Buchkauf
Formular-Kommentar Designrecht, Markus Hoffmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Formular-Kommentar Designrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Markus Hoffmann
- Verlag
- Heymann
- Erscheinungsdatum
- 2014
- ISBN10
- 3452278409
- ISBN13
- 9783452278401
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Berücksichtigt alle Änderungen des neuen DesignG Das Werk liefert eine in dieser Form einzigartige Darstellung des vollständigen Designrechts mit seinen Bezügen zum Urheber- und Wettbewerbsrecht anhand kommentierter Muster und Formulare. Die Gliederung orientiert sich an den typischen Stationen der Praxis: 1. Schutzerlangung für Designleistungen, 2. Durchsetzung der Rechte im Verletzungsfall sowie 3. Wirtschaftliche Verwertung von Designleistungen. Praktiker finden gezielte Handlungsanleitungen zu den wichtigen Fragen der Anmeldeverfahren vor den Ämtern (DPMA, HABM, WIPO), der Verletzungsverfahren vor den Gerichten sowie zur Vertragsgestaltung für die erfolgreiche Kommerzialisierung von Designerleistungen. Sämtliche Vorlagen ermöglichen dem Nutzer eine schnelle und sichere Lösung für den Einzelfall ohne dabei das Gesamtbild aus dem Blick zu verlieren. Zahlreiche Schautafeln und Übersichten erleichtern den Überblick. Viele Praxis- und Strategietipps vermitteln Spezial-Know-how.