Bookbot

Griechenlands Misere im Fokus der Medien

Parameter

Seitenzahl
138 Seiten
Lesezeit
5 Stunden

Mehr zum Buch

Die Debatte um die griechische Schuldenkrise hat in Europa auch zum Wiederaufleben nationaler Ressentiments geführt. In Griechenland haben massive innenpolitische Verwerfungen den rasanten Aufstieg einer Splitterpartei ermöglicht, die zum Sammelbecken einer euroskeptischen Jugend werden konnte. Begünstigt wurde diese Entwicklung auch durch eine übertriebene Angst vor dem Volk, die 2011 ein Referendum über die Zukunft Griechenlands verhindert hat. In diesem Buch werden die dominierenden Lesarten der Euro-Krise dargestellt, und die teilweise hysterisch und einseitig geführte Rettungsdebatte wird kritisch hinterfragt. Außerdem wird erklärt, warum das bislang ungelöste gesellschaftliche Problem eine der Hauptursachen der griechischen Misere ist, und wie es der Ausübung der demokratischen Kontrollfunktion und damit letztlich dem Anschluss Griechenlands an die Moderne entgegenwirken konnte.

Buchkauf

Griechenlands Misere im Fokus der Medien, Angelika Kleinz

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben