Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Netzwerk Landesgeschichte

Gedenkschrift für Sönke Lorenz

Autor*innen

Parameter

  • 472 Seiten
  • 17 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Titel „Netzwerk Landesgeschichte“ charakterisiert das Lebenswerk von Professor Dr. Sönke Lorenz (1944–2012), der von 1991 bis 2010 an der Universität Tübingen forschte und lehrte. Sein Ausscheiden aus dem aktiven Dienst führte zu einer Tagung, die sein Lebenswerk würdigte und neue Perspektiven in der Landesgeschichte eröffnete, insbesondere in den Bereichen Umwelt- und Montangeschichte, Hexenforschung und Wissenschaftsgeschichte. Lorenz erweiterte die Wirkung des landesgeschichtlichen Instituts, indem er Fachleute aus verschiedenen Disziplinen, einschließlich der Naturwissenschaften und Musikwissenschaft, zu gemeinsamen Forschungen, Tagungen und Veröffentlichungen zusammenbrachte. Die in diesem Band dokumentierte Tagung knüpft daran an. Die Veröffentlichung der Beiträge, ursprünglich als Festschrift geplant, erfüllt aufgrund von Lorenz' frühem Tod nun die Funktion einer Gedenkschrift. Sie enthält Beiträge zur Landesgeschichte, die sich mit Herrschaft und Staat, Archiv und Hilfswissenschaften, Archäologie und Umweltgeschichte, Kirchen und Kulturgeschichte sowie zur Hexen- und Randgruppenforschung und Geschichtsvermittlung im Museum befassen.

Buchkauf

Netzwerk Landesgeschichte, Dieter R. Bauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben