
Parameter
Mehr zum Buch
Der Praxiskommentar bietet eine umfassende und aktuelle Unterstützung zur schnellen und zuverlässigen Berechnung von Gebühren. Er zeigt Gestaltungsspielräume auf und hilft, Honoraransprüche durchzusetzen. Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Umsetzungs-Hinweise sowie ein praktisches Streitwert-ABC ermöglichen eine effiziente Nutzung der Möglichkeiten. Die Überarbeitung berücksichtigt die neue Rechtsprechung zur Mittelgebühr, Verjährung und Honorarvereinbarungen. Zudem wurden die Ausführungen zur Abrechnung der Selbstanzeige erheblich erweitert. Erstmals wird auch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) kommentiert, soweit es für Steuerberater relevant ist. Eine besondere Stärke des Kommentars liegt in der laufenden Aktualisierung der aktuellen Entscheidungen der Oberlandesgerichte und Landgerichte, die in die Online-Version integriert werden. Diese Version ist mit umfangreichen Inhalten der NWB-Datenbank verknüpft und bietet durch Änderungsverfolgung und Anzeige des tatsächlichen Rechtsstands besonderen Komfort. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Der Inhalt umfasst die Steuerberatervergütungsverordnung, einen praktisch-rechtlichen Teil, den Kommentar zur Vergütungsverordnung, das Streitwert-ABC, Tabellen zur Vergütungsverordnung, Berechnungsprogramme, eine Übersicht zu Abrechnungstatbeständen sowie relevante Vorschriften des RVG.
Buchkauf
Praxiskommentar Steuerberatervergütungsverordnung, Jürgen F. Berners
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.