Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Zahnarzthaftung nach dem Patientenrechtegesetz

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das am 26.02.2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz hat das (Zahn)Arzthaftungsrecht neu geregelt und die Rechte sowie Pflichten von Behandlern und Patienten kodifiziert. Ziel ist es, den Behandlungsvertrag rechtssicher zu gestalten. Zukünftig müssen Patienten umfassend über Befunderhebungen, die Kosten und alle sinnvollen Therapiealternativen informiert werden. Dies wirft wichtige Fragen für die tägliche Praxis von Zahnärzten und zahnärztlichem Personal auf: Welche Risiken bestehen im Praxisalltag? Welche Chancen ergeben sich bei der Patientenberatung? Welche Anforderungen sind an eine rechtssichere Aufklärung und Dokumentation zu stellen? Wann liegt ein Behandlungsfehler vor? Welchen Beitrag muss der Patient zum Behandlungserfolg leisten? Diese und weitere offene Fragen werden im Rahmen des Patientenrechtegesetzes zusammengefasst und im Kontext der aktuellen Rechtsprechung betrachtet. Das Fachbuch bietet eine praxisnahe Kommentierung des Haftungsrechts, stellt die Paragraphen im Wortlaut vor und erläutert deren Anwendung kritisch. Eine umfassende Urteilssammlung mit Beispielen zu Behandlungsfehlern veranschaulicht die Gesetzestexte. Damit ist das Buch ein wertvoller Ratgeber für Zahnärztinnen und Zahnärzte im Praxisalltag.

Buchkauf

Die Zahnarzthaftung nach dem Patientenrechtegesetz, Thomas Ratajczak

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben