Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franz Erhard Walther

Buchbewertung

4,0(3)Abgeben

Parameter

  • 160 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Franz Erhard Walther entwickelte Anfang der 1960er-Jahre in seinem Werk einen neuen Skulpturenbegriff, der geometrische Formen mit einfachen Bewegungsabläufen verbindet und den Betrachter zum Bestandteil des Werkes macht. Neben skulpturalen Arbeiten zeigt die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle Zeichnungen und Fotografien, die diese konzeptuelle Dimension von Walthers »anderem Werkbegriff« sichtbar machen. Erstmalig macht Franz Erhard Walther damit eine Ausstellung selbst zum Gegenstand der Veränderung. Durch mehrfache Umbauten sind seine Arbeiten in ihren unterschiedlichen Werkzuständen zu sehen. Der vorliegende Band dokumentiert die verschiedenen Stadien dieser Präsentationsform und befragt das Werk in Hinblickauf seine anhaltende Aktualität. Ausstellung: Hamburger Kunsthalle 24.3.–23.6.2013

Buchkauf

Franz Erhard Walther, Luisa Pauline Fink

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
3 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.