Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Kruzifixsammlung des Stadtmuseums Kaufbeuren

Kaufbeurer Schriftenreihe Band 12

Mehr zum Buch

Das neue Konzept zur Dauerausstellung betrachtet die Exponate aus einem theologisch-anthropologischen Blickwinkel. Die Ausstellung gruppiert die Objekte nach verschiedenen Themen: Christus der Siegende, der Leidende, der Sterbende und der Erlöste. Ergänzend zu diesen vier Hauptthemen versammeln sich in der Schatzkammer Pretiosen aus Bronzeguss, Porzellan oder Elfenbein, die deutlich machen, dass die Materialwahl auch einen inhaltlichen Aspekt hat: die Wertschätzung für den Dargestellten. Im Aufsatzteil erläutern Wissenschaftler aus den Disziplinen Kulturwissenschaft, Theologie, Volkskunde, Kunstgeschichte und Restaurierungswissenschaft die Sammlung. Erwin Emmerling, Erich Hackel, Elisabeth Herzog, Christoph Kürzeder, Steffen Mensch, Astrid Pellengahr, Heide Tröger, Petra Weber und Matthias Weniger geben Einblick in die Überlegungen zur Neukonzeption und zur Neugestaltung und erläutern exemplarisch an einem romanischen Holzkruzifixus die umfangreichen Restaurierungs- und Freilegungsarbeiten.

Buchkauf

Die Kruzifixsammlung des Stadtmuseums Kaufbeuren, Astrid Pellengahr

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden