
Parameter
Mehr zum Buch
Destinationen müssen sich profilieren, um aus der Vielzahl von Wettbewerbern herauszuragen. Themen, die für eine Destination stehen, sind entscheidend für den Erfolg. „Wein und Tourismus“ kann für bestimmte Regionen oder ganze Länder ein solches Thema sein. Beide Sektoren profitieren voneinander: der Tourismus durch gepflegte Natur- und Kulturräume, die Weinwirtschaft durch eine gesteigerte Nachfrage vor Ort. Früher reisten vor allem Weinkonsumenten zu ihren Winzern, heute sind es Touristen, die die Regionen erkunden und kulinarische Angebote mit guten Weinen genießen möchten, oft auch mit Übernachtungen auf Winzerhöfen. Qualitätsoffensiven und verbesserte Kommunikationswege verstärken den Wettbewerb unter touristischen Zielen. In traditionellen Weinbauregionen ist eine bedürfnisgerechte Kombination von Wein- und Tourismusangeboten notwendig, um Weintourismus eine herausragende Rolle zu geben. Kooperative Angebote gewinnen an Bedeutung, um Regionen prägnanter zu positionieren. Diese Kooperationen können von der Angebotsgestaltung bis zur gemeinsamen Nutzung von Kommunikationskanälen reichen. Für viele Konsumenten sind Wein und Lifestyle eng verbunden, doch es wird schwieriger, zwischen guten und schlechten Angeboten zu unterscheiden. Soziale Netzwerke ermöglichen einen unbeeinflussten Erfahrungsaustausch. Der Band bietet Einblicke in verschiedene Themen der Wein- und Tourismuswirtschaft und vertieft Aspekte des Weintourismus u
Buchkauf
Weintourismus und Marketing, Knut Scherhag
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.