Bookbot

Die Umsetzung der Solvency-II-Richtlinie durch die 10. VAG-Novelle

Autor*innen

Mehr zum Buch

Einmalig auf dem deutschen Markt bietet diese umfassende und tiefgehende Darstellung einen Blick auf die europäischen Solvency II-Vorgaben sowie die Umsetzungsregelungen des Regierungsentwurfs. Die 10. VAG-Novelle reformiert das aktuelle Recht in drei zentralen Bereichen: Die 1. Säule behandelt neue Kapitalausstattungsregeln, die 2. Säule umfasst veränderte Governancevorgaben und Regelungen zu den Aufsichts- und Eingriffsbefugnissen der BaFin, während die 3. Säule sich mit neuen Transparenzregeln beschäftigt. Zudem werden säulenübergreifende Veränderungen am Aufsichtssystem vorgenommen. Die Verfasser analysieren das Reformvorhaben umfassend und vertiefen insbesondere folgende Themen: Kapitalanforderungen an Versicherungsunternehmen, Vorgaben zur Unternehmensorganisation und zum Risikomanagement, Transparenzvorgaben für die Berichterstattung, allgemeine sowie besondere Aufsichts- und Eingriffsbefugnisse, einen prinzipienbasierten Regelungsansatz, Aufsichtsziele und den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz. Sie führen in die jeweiligen Komplexe ein, setzen sich kritisch mit den Vorschlägen des Regierungsentwurfs auseinander und zeigen Divergenzen zu den europäischen Vorgaben sowie weitere Defizite auf. Das Werk richtet sich an Vertreter der Versicherungswissenschaften, der Versicherungswirtschaft, der Versicherungsaufsicht und der Anwaltschaft.

Buchkauf

Die Umsetzung der Solvency-II-Richtlinie durch die 10. VAG-Novelle, Jens Gal

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben