Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Bejahen, Verneinen, Versöhnen

Gurdjieff und das Enneagramm

Mehr zum Buch

Von G. I. Gurdjieff stammt die Enneagramm-Idee, aus der sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Enneagramm der Persönlichkeit entwickelt hat. W. Reifarth unternimmt es, die Lehre Gurdjieffs, den sog. Vierten Weg, ausführlich darzustellen und die zwischen beiden Richtungen vorhandenen Auffassungsunterschiede nachzuzeichnen. Auf folgende Fragen gibt er Antworten: - Wer war Gurdjieff? - Was ist der Vierte Weg? - Was ist das Enneagramm als Prozessmodell? - Was steckt an tiefem Wissen im Enneagramm-Symbol selbst? - Wie viel Enneagramm der Persönlichkeit findet sich bereits in Gurdjieffs Werken? - Was könnten die beiden Richtungen voneinander lernen?

Buchkauf

Bejahen, Verneinen, Versöhnen, Wilfried Reifarth

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden