Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bildlabor

Mehr zum Buch

Das mpk präsentiert mit „Bildlabor“ eine außergewöhnliche Ausstellung, in der junge Studierende der Bildenden Kunst an der Universität Landau ihre Werke zeigen. Im Fokus stehen die künstlerische Praxis sowie die Ausbildung in Kunstgeschichte und Kunstdidaktik. Rund 30 Zeichnungen, Hochdrucke und Radierungen repräsentieren ein breites Spektrum an künstlerischen Ausdrucksweisen und zeigen das Atelier als Experimentierort. Hier werden die Mittel der Zeichnung und traditionelle Druckgrafik neu interpretiert: Folien, Karton und Fundmaterialien dienen als Druckstöcke, Monotypien fließen in Zeichnungen ein, und Zeichnungen werden zu einem Film animiert. Der Begriff „künstlerische Forschung“ beschreibt, wie Künstler durch Experimente spezifische Methoden und Strategien entwickeln, und hat in den letzten Jahren an Kunsthochschulen an Bedeutung gewonnen. Diese Ausstellung öffnet sich dem künstlerischen Nachwuchs und verdeutlicht dessen kreatives Potenzial. Sie präsentiert nicht nur experimentelle Arbeiten, sondern ist selbst ein Experiment. Die teilnehmenden Studierenden sind Benjamin Burkard, Irina Corona, Fabian Cronauer, Mladen Grcic, Thomas Hell, Steffen Januschka, Eva Johann, Florian Lantz, Carolin Metz-Mees, Janina K. Raddatz, Claudia Semmelsberger, Julia Suchoroschenko, Daniel Odermatt, Dominik Schmitt, Christine Schön, Stefanie Steiner, Manuela Straß und Simone Würth.

Buchkauf

Bildlabor, Christoph Zuschlag

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben