
Parameter
Mehr zum Buch
Das Patientenrechtegesetz (PatRG) regelt wesentliche Aspekte des Medizinrechts und bringt bedeutende Änderungen mit sich. Der Kommentar bietet praxisrelevante Antworten für die tägliche Anwendung und erläutert die neuen Paragrafen 630a bis h BGB zum Behandlungsvertrag, die bestehendes Richterrecht transformieren. Für alle im Medizinrecht Tätigen ist es entscheidend, diese Kodifizierung mit dem bisherigen Arzthaftungsrecht abzugleichen, um Änderungen und neue Begriffe zu verstehen. Praktiker stehen vor der Herausforderung, auf die mit der neuen Rechtslage verbundenen Problematiken und Unsicherheiten praxisgerechte Lösungen zu finden. Der Kommentar ermöglicht es, die bestehende Spruchpraxis zu systemprägenden Rechtsfragen zu überblicken und in die neue Rechtslage einzuordnen. Zudem werden die vom PatRG betroffenen Normen im SGB V, der PatBeteiligungV und im KHG synoptisch dargestellt, um die Änderungen und deren Auswirkungen zu erklären. Der benutzerfreundliche Aufbau des Kommentars mit einem keyword-bezogenen System erleichtert das Auffinden relevanter Themen. Klare Schaubilder und Grafiken unterstützen die visuelle Speicherung der Informationen. Die ausgewählte Judikatur ist bedeutend für grundlegende Fragen und ähnliche Fälle. Die Rubrik „Weiterführend“ bietet Nachweise zu Spezialproblemen und vertiefende Literatur. Der Kommentar ist eine wertvolle Hilfestellung für erfahrene Medizinrechtler, Neulinge und Interessierte an Ein
Buchkauf
Patientenrechtegesetz, Frank Wenzel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.