Bookbot

Vergeben und Vergessen?

Parameter

  • 434 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Sicherheits-, innen- oder finanzpolitische Motive stehen oft im Spannungsfeld von individueller Verantwortung und dem Streben nach ausgleichender Gerechtigkeit. Das Rechtsinstitut der Amnestie hat antike Wurzeln, und vergleichbare Maßnahmen sind aus verschiedenen Epochen des Altertums bekannt. In diesem Band präsentieren fünfzehn renommierte AutorInnen aus Deutschland, Großbritannien und Österreich, die Experten in unterschiedlichen Fachgebieten der Antike sind, ihre Beiträge. Sie beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven, sei es durch Spezialuntersuchungen zu exemplarischen Fällen oder umfassende Übersichtsreferate. Alle Kategorien von Schriftquellen, einschließlich literarischer Überlieferungen, juristischem Schrifttum, Inschriften und Papyri, fließen in die Analyse ein. Dies ermöglicht eine umfassende Betrachtung der Fragen zur Amnestie und zum Straferlass vom Alten Orient bis zur Spätantike und schafft neue Ansätze für eine Typologisierung von Amnestien. Die Forschung wird durch die Verbindung roter Fäden über die Jahrhunderte hinweg bereichert, was zu einem tieferen Verständnis dieser komplexen Thematik führt.

Buchkauf

Vergeben und Vergessen?, Kaja Harter Uibopuu

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben