
Parameter
Mehr zum Buch
Nach seinem Auftakt in Mailand präsentiert Carsten Nicolais unidisplay, ein gewaltiges und erweiterbares Kunstwerk, im Frankfurter Museum für Moderne Kunst (MMK). Diese Publikation verspricht bewusstseinserweiternde Erlebnisse und bietet einen klar strukturierten, aber auch sinnesverwirrenden Exkurs in wissenschaftliche Recherche, Technikexperimente, Wahrnehmungsforschung, Architektur, Kunst und Klang. Das beeindruckende Fresko spielt mit physischen Phänomenen, Perspektiven und menschlicher Wahrnehmung und setzt damit ein sichtbares Zeichen für die langjährigen Forschungsarbeiten des Künstlers. Auf einer über 50 Meter langen Projektionsfläche, flankiert von Spiegelwänden, oszillieren optische Muster und große grafische Module, die unsere Wahrnehmung durch digitale (Des-)Orientierung, Farbeffekte und Illusionen herausfordern. Nicolai macht die Zeit über verschiedene Skalen greif- und messbar und entwickelt ein eigenes abstrakt-grafisches Vokabular. Eine weitere Ebene konfrontiert uns mit optischen Täuschungen und deren psychologischen Effekten, wodurch das abstrakte Werk in ein menschliches Echtzeitlabor verwandelt wird. Über 88 Seiten, einschließlich eines Altarfalzes, der die Ausstellungssituation nachempfindet, erlaubt unidisplay, diesen Sinnesrausch Schicht für Schicht zu entflechten und bietet Einblicke in Nicolais visuell-theoretisches Schaffen sowie in unsere eigene Wahrnehmung.
Buchkauf
Unidisplay, Carsten Nicolai
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.