Parameter
Mehr zum Buch
Erinnerungen eines Afro-Deutschen Sein Vater kam vor dem Ersten Weltkrieg aus Kamerun, damals »deutsches Schutzgebiet«, nach Deutschland und wurde wie andere Kolonialmigranten freundlich aufgenommen. Er heiratete eine Deutsche und gründete eine Familie. Doch schon während der Weimarer Republik fand man, Farbige sollten den Deutschen keine Arbeitsplätze mehr wegnehmen. Bald konnten sie nur noch in den sehr beliebten »Völkerschauen« unterkommen. In der Nazi-Zeit wurden ihnen die deutschen Pässe entzogen. Nur als stumme Komparsen in den zahlreichen Kolonialfilmen waren sie noch gefragt.
Buchkauf
Deutsch sein und schwarz dazu, Theodor Michael
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Deutsch sein und schwarz dazu
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Theodor Michael
- Verlag
- Dt. Taschenbuch-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2013
- ISBN10
- 342326005X
- ISBN13
- 9783423260053
- Reihe
- dtv
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Erinnerungen eines Afro-Deutschen Sein Vater kam vor dem Ersten Weltkrieg aus Kamerun, damals »deutsches Schutzgebiet«, nach Deutschland und wurde wie andere Kolonialmigranten freundlich aufgenommen. Er heiratete eine Deutsche und gründete eine Familie. Doch schon während der Weimarer Republik fand man, Farbige sollten den Deutschen keine Arbeitsplätze mehr wegnehmen. Bald konnten sie nur noch in den sehr beliebten »Völkerschauen« unterkommen. In der Nazi-Zeit wurden ihnen die deutschen Pässe entzogen. Nur als stumme Komparsen in den zahlreichen Kolonialfilmen waren sie noch gefragt.