Parameter
Mehr zum Buch
Scheidungen sind immer belastend. Die wenigsten haben den Kopf frei, um dicke Bücher mit vielen Paragrafen zu wälzen. Die Autorin, Rechtsanwältin und Journalistin zeigt in dem Ratgeber der Stiftung Warentest ohne Juristendeutsch praxisnah, worauf es ankommt, damit eine Scheidung möglichst reibungslos und kostengünstig abläuft, und wie man sich gegen fiese Tricks von Anwälten oder dem Expartner wehren kann. Das Buch mit dem 15-Minuten-Schnellüberblick zu den wichtigsten Fragen, vielen Beispielfällen, zum Beispiel zu Doppel- oder Einzelverdienern, Ehen mit Kindern, Patchwork-Familien, Rentnerehen, Ehen mit Ehevertrag, wenn ein Partner Ausländer oder ein Partner selbstständig ist… Und mit vielen nützlichen Tipps, damit Kinder möglichst wenig leiden. Erfahren Sie mehr zu den häufigsten Irrtümern und wie man sich vor ihnen schützt. So kostet eine Scheidung nicht das letzte Hemd.
Buchkauf
Aus und Vorbei, Ruth Bohnenkamp
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Aus und Vorbei
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ruth Bohnenkamp
- Verlag
- Stiftung Warentest
- Verlag
- 2013
- ISBN10
- 3868513477
- ISBN13
- 9783868513479
- Reihe
- Finanztest
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Scheidungen sind immer belastend. Die wenigsten haben den Kopf frei, um dicke Bücher mit vielen Paragrafen zu wälzen. Die Autorin, Rechtsanwältin und Journalistin zeigt in dem Ratgeber der Stiftung Warentest ohne Juristendeutsch praxisnah, worauf es ankommt, damit eine Scheidung möglichst reibungslos und kostengünstig abläuft, und wie man sich gegen fiese Tricks von Anwälten oder dem Expartner wehren kann. Das Buch mit dem 15-Minuten-Schnellüberblick zu den wichtigsten Fragen, vielen Beispielfällen, zum Beispiel zu Doppel- oder Einzelverdienern, Ehen mit Kindern, Patchwork-Familien, Rentnerehen, Ehen mit Ehevertrag, wenn ein Partner Ausländer oder ein Partner selbstständig ist… Und mit vielen nützlichen Tipps, damit Kinder möglichst wenig leiden. Erfahren Sie mehr zu den häufigsten Irrtümern und wie man sich vor ihnen schützt. So kostet eine Scheidung nicht das letzte Hemd.