Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Soziale Sicherung, Armut und soziale Gerechtigkeit

Autor*innen

Parameter

  • 268 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

In den letzten Jahren hat der ökonomische und sozialpolitische Strukturwandel in Europa zu intensiven Debatten über die Aufgaben und Finanzierbarkeit des Wohlfahrtsstaates geführt. Diese Studie erweitert die Diskussion um die Perspektive der Gerechtigkeit und fokussiert auf die objektive Performanz europäischer Wohlfahrtsstaaten in verschiedenen Interventionsfeldern sowie deren Bewertung durch die Bevölkerung im Hinblick auf soziale Gerechtigkeit. Es wird untersucht, inwieweit die Gerechtigkeitsvorstellungen der Bevölkerung nicht nur durch die Prinzipien der unterschiedlichen Wohlfahrtsstaattypen, sondern auch durch die realen Ergebnisse wohlfahrtsstaatlicher Umverteilung beeinflusst werden. Die betrachteten Interventionsfelder basieren auf den Gerechtigkeitskonzeptionen von John Rawls und John E. Roemer. Die Studie berücksichtigt sowohl theoretische als auch methodische Aspekte der vergleichenden Sozialpolitikforschung sowie der normativen und empirischen Gerechtigkeitsforschung. Die empirischen Analysen zeigen, wie stark die Vorstellungen von sozialer Gerechtigkeit in der Bevölkerung aus den Ergebnissen wohlfahrtsstaatlicher Interventionen resultieren und warum sie nur begrenzt auf allgemeine Prinzipien von Wohlfahrtsstaatstypen zurückzuführen sind. Diese Studie leistet somit einen wertvollen Beitrag zur vergleichenden empirischen Sozialforschung über wohlfahrtsstaatliche Arrangements und institutionalisierte Vorstellungen s

Buchkauf

Soziale Sicherung, Armut und soziale Gerechtigkeit, Olaf Jürgens

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben