
Parameter
Mehr zum Buch
Palliativmedizin befasst sich mit der Behandlung von Patienten mit nicht heilbaren, fortschreitenden Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung. Der Fokus liegt nicht auf der Lebensverlängerung, sondern auf der bestmöglichen Lebensqualität. Eine effektive Schmerztherapie und Symptomkontrolle sind entscheidend, ebenso wie die Berücksichtigung der psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse von Patienten, Angehörigen und dem Behandlungsteam während der Erkrankung, des Sterbens und danach. Dies erfordert nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch eine besondere Haltung zu Sterben und Tod. Das Repetitorium orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten für die Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“ und wird von einem Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung erstellt. Es vermittelt praxisnah die wesentlichen Aspekte der Begleitung Sterbender, einschließlich Grundlagen der Palliativmedizin, Schmerzbehandlung, psychosozialen und spirituellen Aspekten, ethischen und rechtlichen Fragestellungen, Kommunikation, Teamarbeit und Selbstreflexion. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen reale Situationen und bieten sinnvolle Lösungsstrategien. Das Werk richtet sich an Ärzte, die in der Palliativmedizin tätig sind oder die Zusatzbezeichnung erwerben möchten, und garantiert systematisch aufbereitete Inhalte sowie optimale Prüfungsvorbereitung.
Buchkauf
Repetitorium Palliativmedizin, Matthias Thöns
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.