Mehr zum Buch
Die ketogene Ernährung wird als wirksame Methode zur Unterstützung von Krebspatienten vorgestellt, die nicht nur die Lebensqualität steigert, sondern auch den Verlust von Muskelmasse verringert und Fettansammlungen reduziert. Diese Ernährungsform könnte sogar das Tumorwachstum hemmen. Ketone, die bei dieser Diät in der Leber produziert werden, wirken ähnlich wie bestimmte Krebsmedikamente und werden von Wissenschaftlern als „gute Medizin“ bezeichnet. Das Buch bietet praktische Anleitungen für den Einstieg in die ketogene Ernährung, hilft, Startschwierigkeiten zu überwinden, und zeigt, wie man einen genussvollen und abwechslungsreichen Ernährungsplan erstellt. Es präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse und räumt mit gängigen Vorurteilen zur ketogenen Ernährung auf. Der Inhalt richtet sich an Laien und Patienten und wird von einem kompetenten wissenschaftlichen Autorenteam unterstützt. Besonders betont wird die Frage, welche Lebensmittel in einer ketogenen Diät erlaubt sind. Zudem wird eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten geboten, die Diät zu gestalten, um Verzicht ohne Verlust zu erleben und genussvoll sowie abwechslungsreich zu essen.
Buchkauf
Ketogene Ernährung bei Krebs, Ulrike Kämmerer
- Beschriftungen / Markierungen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014,
- Buchzustand
- Gebraucht - Beschädigt
- Preis
- 8,99 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.