Bookbot

Kommentar zum UVP-G

Umweltverträglichkeitsprüfgesetz

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Kommentar zum Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP-G 2000) liegt in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Fassung vor. Er basiert auf der ersten Auflage von 1995 und der überarbeiteten Zweitauflage von 2006. Der Kommentar behandelt das UVP-G 2000 in der Fassung vom 1. August 2012 und zielt darauf ab, die Zersplitterung des Umweltrechts durch eine integrative Gesamtbeurteilung zu verringern, die Öffentlichkeitsbeteiligung zu erhöhen und die Projektverwirklichung durch eine umfassende Verfahrens- und Entscheidungskonzentration zu erleichtern. Er bietet Wissenschaft und Praxis einen schnellen Zugang zur komplexen Systematik des Gesetzes, seinen Regelungszielen und wesentlichen Problemfeldern. Der Aufbau folgt der Systematik des Gesetzes und behandelt alle zentralen Abschnitte, insbesondere den zweiten, dritten und sechsten Abschnitt, unter Berücksichtigung relevanter Literatur und höchstgerichtlicher Rechtsprechung. Ein Schwerpunkt liegt auf der detaillierten Darstellung der Anhänge 1 und 2, bearbeitet von Hon.-Prof. Dr. Wilhelm Bergthaler. Der Kommentar schließt mit dem Abdruck des BG über den Unabhängigen Umweltsenat sowie der UVP-Richtlinie in konsolidierter Fassung. Die Verfasser verzichten auf eine eigenständige Erörterung der unions- und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen und geben stattdessen Hinweise zu zentralen Schnittstellen zwischen Unionsrecht, Verfassungsrecht und UVP-G 2000.

Buchkauf

Kommentar zum UVP-G, Daniel Ennöckl

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben