Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Guter Rat ist möglich

Autor*innen

Parameter

  • 340 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Viele kennen diese Situation: Wir sitzen mit einem flauen Gefühl im Arztzimmer und erwarten die Diagnose. Manchmal ist es etwas Harmloses, und die Behandlung ist Standard. Aber manchmal geht es um schwerwiegendere Erkrankungen, chronische oder gar lebensbedrohende. Doch oft genug kommt es dabei zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen zwischen den behandelnden Ärzten und den Patienten, an denen beide Seiten ihren Anteil haben. In diesem leidenschaftlichen Plädoyer für ein Empowerment der Patienten zeigt Peter Ubel, Arzt, Verhaltensforscher und renommierter Autor, Wege auf, wie Patienten und Ärzte gemeinsam zu besseren Entscheidungen gelangen können. Die schwierigsten Klippen für die gemeinsame Entscheidungsfindung sind dabei die medizinische Fachterminologie, fehlende Empathie seitens der Ärzte sowie fehlendes Verständnis der Patienten hinsichtlich evidenzbasierter Medizin (Statistik usw.). Ubel zeigt anhand von eindrücklichen Geschichten seiner Patienten und aus seiner eigenen klinischen Praxis, wie diese Klippen umschifft werden können, um gemeinsam besserer Lösungen zu finden. In einem bewegenden Kapitel schildert er zudem, wie die Brustkrebsdiagnose und -behandlung seiner Frau auch das Paar selbst vor schwierige Entscheidungen stellte. Die Zielgruppen sind Menschen mit schweren oder chronischen Erkrankungen, deren Angehörige und natürlich auch alle Ärzte und weiteres medizinisches Personal.

Buchkauf

Guter Rat ist möglich, Peter Ubel

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben