
Mehr zum Buch
Dieser Band resultiert aus der Zusammenarbeit arabischer und deutscher Wissenschaftler zu Demokratie, Pluralismus und Menschenrechten, um eine transkulturelle Perspektive zu entwickeln. Der erste Teil untersucht die normativen Grundlagen der Demokratie und die epistemischen Voraussetzungen des demokratischen Pluralismus, wobei die Herausforderungen des Pluralismus im Demokratisierungsprozess aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Der zweite Teil beleuchtet die normativen, geschichtsphilosophischen und kulturpolitischen Dimensionen von Rechtsstaatlichkeit und Rechtskultur. Im dritten Teil wird die Bedeutung von Unrechtserfahrungen für die Rechtfertigung der transkulturellen Universalität der Menschenrechte hervorgehoben. Die kulturrelativistische Kritik an dieser Universalität wird zurückgewiesen, und die Schwierigkeiten ihrer Verrechtlichung werden thematisiert. Der Inhalt umfasst verschiedene Beiträge, die sich mit Themen wie Demokratie, Identität, Rechtskultur und Menschenrechten auseinandersetzen. Die Diskussionen beinhalten Erwiderungen, die die Komplexität der Themen reflektieren und die interkulturellen Herausforderungen im Kontext von Demokratie und Menschenrechten beleuchten. Der Band bietet somit eine umfassende Analyse der aktuellen Debatten und fördert ein tieferes Verständnis der transkulturellen Dimensionen dieser zentralen gesellschaftlichen Themen.
Buchkauf
Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte, Sarhan Dhouib
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.