Bookbot

Koreanisch kannst du auch

Autor*innen

  • Autorenkollektiv

Mehr zum Buch

„Koreanisch kannst du auch“ ist ein Buch, das sich auf Augenhöhe mit den Lernenden begibt und ihre Perspektive ernst nimmt. Es reflektiert kontinuierlich die Distanz zwischen der Ausgangssprache Deutsch und der Zielsprache Koreanisch. Der „Sprachvergleich“ hilft, sich mit dieser oft fremden Sprache anzufreunden. Das Buch bietet vielfältigen Input, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Lernertypen gerecht zu werden. Es geht davon aus, dass nicht alle Lernenden gleich schnell Fortschritte machen. Die Strukturen werden nach dem Prinzip vermittelt, dass „mehr weniger sein kann“, was es von anderen Lehrwerken unterscheidet, die Inhalte oft stark reduzieren. Bei einer Sprache wie Koreanisch, bei der Intuition oft nicht ausreicht, kann dies zu Einschränkungen führen. Daher ermöglichen Übersetzungen, Kommentare und „Chats“ mit Lernenden, diese Einschränkungen zu überwinden. Dies schafft Offenheit, verringert den Druck, mit der Progression Schritt zu halten, und erlaubt eine authentischere Sprache. Übersetzungen eröffnen den Lernenden zudem den Blick über ihr aktuelles sprachliches Niveau hinaus und fördern das Sprachgefühl. Der ständige Sprachvergleich unterstützt eine übliche Lernerstrategie, die von einigen Didaktikern als problematisch angesehen wird. Das Prinzip der Übersetzung erlaubt ein Üben, das über das „Gewusste“ hinausgeht. Viele Übungen zielen nicht nur auf Lernkontrolle, sondern wecken Neugier und Entdeckerfreude.

Buchkauf

Koreanisch kannst du auch, Autorenkollektiv

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben