
Parameter
Mehr zum Buch
Die Krebsforschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte erzielt, wodurch die Überlebenschancen bei fortgeschrittener Tumorerkrankung und guter Lebensqualität gestiegen sind. Besonders die Überführung von Grundlagenforschung in die klinische Praxis hat zu signifikanten Behandlungserfolgen geführt. Dennoch sind viele der rund 300 Krebsarten im fortgeschrittenen Stadium nach wie vor nicht heilbar. Angesichts der demografischen Entwicklung und der steigenden Lebenserwartung wird die Zahl der Erkrankungen zunehmen. Laut WHO starben 2008 weltweit 7,7 Millionen Menschen an Krebs, und in den Industrieländern ist Krebs die zweithäufigste Todesursache. Diese Krankheit könnte zur Volkskrankheit der Zukunft werden und stellt eine Herausforderung für alle dar, die sich mit ihrer Bekämpfung befassen. Trotzdem hat der medizinische Fortschritt die Therapieoptionen erweitert und die Behandlungsergebnisse verbessert. Renommierte Wissenschaftler schildern vielversprechende innovative Therapiekonzepte und den aktuellen Stand der Krebsforschung. Zudem wird in einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung untersucht, wie die Wahrnehmung der Onkologie in der Bevölkerung ist und ob die neuen Entwicklungen und Therapieformen bekannt sind. Die Zukunft der Onkologie liegt in einem intelligenten Zusammenspiel von Prävention, umfassender Diagnostik und maßgeschneiderten Therapien.
Buchkauf
Themenkompass 2013 Onkologie, Annika Ollrog
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.