Bookbot

100 Tricks und Tipps für die Grundschule

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Tricks gelten in der Erziehungswissenschaft als umstritten, doch junge Lehrerinnen und Lehrer suchen sie aktiv. Zu Recht, denn in diesen „Tricks“ steckt das Erfahrungswissen von Lehrpersonen, die langjährige Unterrichtserfahrungen mit Kindern gemacht haben. Der Ruf „Auf den Lehrer kommt es an“ wird immer lauter, und sowohl Eltern als auch Kinder sind davon überzeugt. Wissenschaftliche Studien, wie die Hattie-Metaanalysen, belegen die zentrale Rolle von Lehrkräften. Dabei spielt die Persönlichkeit eine entscheidende Rolle, ebenso wie das pädagogische Erfahrungswissen im Umgang mit Kindern, das sich prägnant als Trick formulieren lässt. Dieses Erfahrungswissen ist ein wertvoller Schatz, der aus zahlreichen erfolgreichen Lehr- und Lernsituationen resultiert. Wenn Lernen gelingt, stimmt auch die Passung zwischen Kindern, Lerninhalten und Lernsituation. In diesem Buch werden 100 Tricks und Tipps aus eigenen Erfahrungen in der Schulpraxis vorgestellt, einschließlich des Kontextes, in dem sie sich bewährt haben. Es wird konkret beschrieben, wie diese in die eigene Praxis integriert werden können, ergänzt durch Erklärungen zur wissenschaftlichen und anthropologischen Wirksamkeit. Es bleibt zu hoffen, dass viele angehende und junge Lehrkräfte durch diese Anregungen ihr Unterrichten weiterentwickeln können.

Publikation

Buchkauf

100 Tricks und Tipps für die Grundschule, Astrid Kaiser

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben