Bookbot

C. Remigius Fresenius und seine Mineralwasseranalysen

Autor*innen

Parameter

  • 236 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Carl Remigius Fresenius (1818-1897) eröffnete 1848 in Wiesbaden ein Privat-Laboratorium nach seiner Promotion und Habilitation bei Justus Liebig. Ab 1850 veröffentlichte er die Ergebnisse seiner „Chemischen Untersuchungen der wichtigsten Mineralwasser des Herzogthums Nassau“. Fresenius entwickelte eine umfassende Methodik, die von der Abfülltechnik über die persönliche Probenahme bis hin zu Analysen vor Ort und im Labor reichte und erzielte bedeutende Fortschritte in den Analyseverfahren. Er berichtete über Quellen in über 80 Orten, wobei die Bäder und Brunnen im Taunus, wie Wiesbaden, Bad Ems, Niederselters, Fachingen, Bad Schwalbach, Bad Soden und Bad Homburg, ausführlich behandelt wurden. Diese Veröffentlichungen umfassen auch die Geschichte dieser Orte bis zur Gegenwart. Professor Schwedt, der Chemie in Braunschweig, Gießen und Göttingen studierte und in Hannover promovierte, lehrte ab 1976 drei Jahrzehnte lang Analytische Chemie und Lebensmittelchemie an verschiedenen Universitäten. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher, darunter Experimentierbücher und chemiehistorische Werke, und erhielt 2010 den Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker für Journalisten und Schriftsteller.

Buchkauf

C. Remigius Fresenius und seine Mineralwasseranalysen, Georg Schwedt

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben