Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lübecker Expertengespräche zu Staat und Sicherheit in Theorie und Praxis

Mehr zum Buch

Themen umfassen: Polizeilicher Kostenbescheid, Wehrpflicht, Völkerstrafrecht, Datenschutz und gefühlte Sicherheit in Krankenhäusern. Sarrazin bleibt Sozi, das Atomdesaster von Fukushima, 60 Jahre Bundespolizei, Fusion von BKA, BuPo und Zoll sowie die Arabische Revolution, Libyen und NATO. Fragen zur Präsidentschaft, die Existenz von Rechtsterrorismus, Bundeslöschtage beim Verfassungsschutz und Demokratietests für Olympioniken werden behandelt. Zudem wird auf Polizisten im Ku-Klux-Klan, Macho-Polizisten in Kabul und die Zusammenarbeit mit Weißrussland eingegangen. Der Kunduz-Oberst wird General, das NPD-Verfahren und das Beschneidungsverbot sind ebenfalls Themen. Wüstenverwendung für pensionierte Polizeiführer, leere Kassen beim German Police Projekt Team und das neue G36 für Soldaten werden angesprochen. Es gibt eine Hetzkampagne gegen Alice, die Schweiz lässt keine Emanze ins Land, Fußball-Uli im Knast und digitaler Exhibitionismus bleibt straflos. Die CDU-Mütterversorgung auf den Bahamas, Rechts als neue Mitte, digitale Demenz und neue Verkehrssicherheit in Radeberg sind ebenfalls von Interesse. Weitere Themen: ISIS-Prävention in Lübeck, Pegida, die NPD auf Mallorca, das Ende der FDP, Papst empfiehlt Würde-Prügel, Saudis und die Maut für Bayern sowie die Einführung des Rubels in Griechenland.

Publikation

Buchkauf

Lübecker Expertengespräche zu Staat und Sicherheit in Theorie und Praxis, Robert Christian van Ooyen

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben