
Mehr zum Buch
Kinder in Armut sowie Kinder von jugendlichen Müttern oder von psychisch kranken, alkohol- oder drogenabhängigen Eltern wachsen oft in belasteten Lebenssituationen auf, was eine besondere Herausforderung für professionelle Helfer darstellt. Der Band thematisiert die Risiken, die in solchen Situationen für Kinder entstehen können, und benennt Möglichkeiten der frühen Intervention. Die ersten Kapitel beleuchten die Auswirkungen sozialer Belastungen auf die Entwicklung von Eltern-Kind-Beziehungen sowie auf die kognitive, sprachliche und sozial-emotionale Entwicklung der Kinder, gestützt auf aktuelle Forschungsergebnisse. Zudem wird auf Risiken für eine Kindeswohlgefährdung eingegangen. Weitere Kapitel präsentieren internationale und nationale Präventions- und Interventionskonzepte für Kinder in belasteten Lebenslagen. Anhand empirischer Forschungsergebnisse wird erörtert, welche Hilfen kombiniert werden sollten, um die Resilienz von Kindern aus hoch belasteten Familien zu stärken und einen positiven Entwicklungsverlauf zu fördern. Ein abschließendes Kapitel beschreibt die Schlüsselelemente einer „guten Praxis“ in Einrichtungen der frühen Bildung und bietet Vorschläge zur Verbesserung der Koordination von Präventions- und Interventionsmaßnahmen. Der Band bietet wertvolle Hilfen für Fachkräfte, die mit Kindern in sozial belasteten Lebenssituationen und deren Eltern arbeiten.
Buchkauf
Soziale Risiken im frühen Kindesalter, Klaus Sarimski
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.