Bookbot

Festschrift zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Horst Walter Endriss

Autor*innen

Parameter

  • 193 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Diese Festschrift ehrt Professor Dr. Horst Walter Endriss, der am 19. April 2013 das 75. Lebensjahr vollendete. Das Werk soll einladen, einen Moment innezuhalten, ihm für das Geleistete zu danken, und ihn aber auch ermuntern, weiter so engagiert für seine „Sache“ zu streiten: die Lehre und die Prüfung zum Bilanzbuchhalter. Die Festschrift enthält die folgenden Beiträge: Heinrich Buschkühler und Heinz Schwiete: Zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Bärbel Ettig: Bilanzbuchhalter – Berufung mit Tradition – Perspektive Deutschland Andreas Dinkelbach und Jörg Philippen: Steuerliche Behandlung von Studiengebühren und Studienkosten – Anhaltender Streit um Bildungsaufwendungen Stephan Vossel: Steuerliche Einflüsse auf den Einkommensbegriff des BAföG Sascha König: Wer leistet? – Ein Diskussionsbeitrag aus der Praxis für die Praxis Hans J. Nicolini: „Man soll niemals den Sand in den Kopf stecken“ – Stilblüten aus der Bilanzbuchhalter-Prüfung Ulrich Breier: Schenkungsteuer bei verdeckter Einlage und verdeckter Gewinnausschüttung Michael Dobler Relevanz der Aktivierung von Entwicklungsausgaben – Ergebnisse einer empirischen Analyse Markus Peter und Katharina Schneider: Ertragsteuerliche Organschaft im Fluss – eine Momentaufnahme Thomas Meurer: Neue Ortregelungen bei sonstigen Leistungen Thomas Wiegmann: E-Bilanz Dorothee Endriss und Axel Endriss: Zivilrechtliches Eigentum contra steuerliche Zurechnung im Lichte des BFH-Urteils vom 21. 10. 2012 – IX R 51/10

Buchkauf

Festschrift zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Horst Walter Endriss, Ulrich Breier

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben