
Mehr zum Buch
„Ed Hardy“ ist nicht nur eine Marke, sondern ein Phänomen, das die Popkultur nachhaltig geprägt hat. Mit seinen ikonischen Designs und farbigen Totenköpfen hat er Tattoos von einem Stigma befreit und sie als Kunstform etabliert. In „Wear Your Dreams“ erzählt Hardy von seinem bewegten Leben, das von Höhen und Tiefen geprägt ist. Schon als Kind verdiente er mit Fake-Tattoos Geld. Während seines Kunststudiums in Kalifornien umgab er sich mit Surfern und Skatern und erlernte bei traditionellen Tätowierern das Handwerk. Sein einzigartiger Stil machte Tattoos in Kunstgalerien salonfähig. 2002 gründete er das Mode-Label Ed Hardy, das 2004 an Christian Audigier lizenziert wurde und zu einem milliardenschweren Lifestyle-Phänomen avancierte. Doch der Erfolg brachte auch Probleme mit sich: Die Marke wurde zum Symbol für Trash. Nach langen Verhandlungen erlangte Hardy schließlich die Rechte an seinem Namen zurück und konnte wieder selbst über sein Image bestimmen. Das Buch enthält Original-Ed-Hardy-Artwork und ist ein Muss für Tattoo-Fans, Popkultur-Enthusiasten und Markenexperten. Es bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Tattoo-Business und die Entwicklung der Kunstform. Ed Hardy ist eine Legende, die mit asiatischen Motiven und seiner einzigartigen Ästhetik die Tätowierkunst revolutionierte.
Buchkauf
Wear your dreams, Don Ed Hardy
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.