Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rupert D. Preißl

Autor*innen

Parameter

  • 143 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Zum zehnten Todestag des Malers Rupert D. Preißl veranstalten die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg eine Ausstellung, die sein künstlerisches Werk umfassend beleuchtet. Als Maler, Grafiker und aktiver Mentor hat Preißl das Kunstgeschehen in der Oberpfalz und darüber hinaus maßgeblich geprägt. Die Ausstellung und der Katalog gliedern sein umfangreiches Werk in sieben Themenkomplexe. Erstmals wird ein Blick auf seine künstlerischen Anfänge geworfen, gefolgt von einer Vielzahl von Porträts, einer Sequenz mit Christusbildern in 14 Stationen und einer Abteilung zum Thema „Kreuz“. Ein weiterer wichtiger Komplex greift die Emmaus-Geschichte aus dem Neuen Testament auf, wobei das Bibelwort „Brannte uns nicht das Herz …“ (Lk 24,32) als Leitmotiv dient. Preißl ist vielen als Städtemaler bekannt, weshalb auch eine Auswahl von Ortsansichten und Landschaften, insbesondere seine Wiederentdeckung Böhmens nach der Grenzöffnung, präsentiert wird. Den Abschluss bilden Studien und Zeichnungen, die die Vielfalt seiner Bilderwelt skizzieren. Beiträge von Friedrich Fuchs, Edda Preißl und Hermann Reidel bereichern die Ausstellung zusätzlich.

Buchkauf

Rupert D. Preißl, Friedrich Fuchs

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben