Parameter
Mehr zum Buch
Wechseljahre können wie die Pubertät eine Wachstumskrise sein. Zwei Drittel der Frauen leiden unter körperlichen und seelischen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen, Gewichtszunahme und Kopfschmerzen, die oft mit der hormonellen Umstellung in Verbindung gebracht werden. Doch diese Phase ist mehr als nur ein hormoneller Prozess. Christina Tabbert-Trebing schildert in ihrem Buch, wie sie und viele Frauen diese Jahre erlebt haben, die von Abschied und Neubeginn geprägt sind. Leben bedeutet loslassen, und kaum eine Phase ist so von Veränderungen gekennzeichnet wie die Wechseljahre. Die Bedeutung von Selbstreflexion und sozialem Netzwerk sowie die Notwendigkeit des Trauerns nach dem Verlust der Eltern werden hervorgehoben. Tabbert-Trebing ermutigt, diese Jahre als Chance zu sehen, den eigenen Impulsen zu folgen und sich selbst wertzuschätzen. Der christliche Glaube spielt eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Das Buch ist persönlich, offen und ehrlich. Als Wechseljahreberaterin und Referentin für Frauenthemen in Kirchengemeinden möchte sie Frauen helfen, ihre eigene Persönlichkeit strahlen zu lassen. Ihr Motto lautet: „Ihr seid o. k., so wie ihr seid, denn Gott liebt uns so, wie wir sind.“ Damit will sie Frauen in der Mitte des Lebens ermutigen, sich selbst anzunehmen und zu sagen: „Schön, dass es MICH gibt."
Buchkauf
"Wechsel"-Schritte, Christina Tabbert-Trebing
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.