Bookbot

Onsen

Parameter

  • 504 Seiten
  • 18 Lesestunden

Mehr zum Buch

Reisen zu Thermalquellen und onsen sind seit jeher Teil der japanischen Kultur und stellen heute ein zentrales Segment des Inlandstourismus dar. Mit über dreitausend Badeorten ist ihre Popularität außergewöhnlich. Dieser Band bietet erstmals in einer westlichen Sprache einen Überblick über die Kulturgeschichte der Badereisen in Japan, von den Ursprüngen bis zur Gegenwart. Besonders beleuchtet werden die Entwicklung verschiedener Reiseformen, wie traditionelle und moderne Kuren, Erholungsreisen und Vergnügungstourismus, sowie deren Einfluss auf den Strukturwandel der Badeorte. Zwei Fallbeispiele untersuchen kritisch die markante Entwicklung seit dem 20. Jahrhundert: die zunehmende Verdrängung traditioneller Badekuren. Die Studie zu Hijiori Onsen bietet einen differenzierten Einblick in die Geschichte und Gegenwart dieses traditionellen Kurortes, beleuchtet seine überlieferten Sitten und Bräuche und analysiert den Anpassungsprozess an den modernen Tourismusmarkt sowie die Wirksamkeit staatlicher Förderprogramme. Im Gegensatz dazu verfolgt die Untersuchung zu Kusatsu Onsen die touristische Erschließung und den Aufstieg dieses einst für stigmatisierte Krankheiten bekannten Kurorts zu einem der beliebtesten Thermalbäder Japans, wobei die Rahmenbedingungen für Kuraufenthalte kritisch geprüft werden.

Buchkauf

Onsen, Marie Luise Legeland

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben