Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johann Sebastian Bach und der Choralsatz des 17. und 18. Jahrhunderts

Autor*innen

Parameter

  • 122 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Dezember 2006 fand an der Hochschule für Musik und Theater Rostock das zweite Symposion Musiktheorie statt, das sich mit dem Choralsatz des 17. und 18. Jahrhunderts beschäftigte. Während der Choralsatz in Bachs Kantaten als qualitativ unvergleichlich und historisch einzigartig gilt, wird hier erörtert, inwieweit das Verständnis der Choralkomposition – von der Kleinmotette im Contrapunctus simplex des frühen 17. Jahrhunderts bis zu den rhetorisch geprägten, affekthaften Sätzen des mittleren 18. Jahrhunderts – Teil der musiktheoretischen Ausbildung sein sollte. Die Beiträge in diesem Band reflektieren die Vorträge des Symposions und beleuchten die Relevanz dieser Thematik für die Musiktheorie.

Buchkauf

Johann Sebastian Bach und der Choralsatz des 17. und 18. Jahrhunderts, Birger Petersen

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben