![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Wie untersuche ich meine Patienten systematisch? Welche Differenzialdiagnosen muss ich beachten? Die körperliche Untersuchung ist Bestandteil jeder Prüfung, vor allem im praktischen Teil der mündlichen Prüfung. Mit dem neuen Prüfungstraining „Körperliche Untersuchung für Heilpraktiker“ meistern Sie diese Herausforderung souverän! Das Training führt Sie Schritt für Schritt von der Anamnese zur Befunderhebung, wobei mögliche Differenzialdiagnosen berücksichtigt werden. Dieses Werk ist somit die optimale Vorbereitung auf Ihre mündliche Heilpraktiker-Prüfung und die anschließende Berufspraxis! Hier ist alles drin: alle für die Heilpraktiker-Prüfung relevanten körperlichen Untersuchungen, gegliedert nach Organsystemen bzw. Körperregionen. Jede körperliche Untersuchung wird systematisch nach IPPAF – Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation und Funktionsprüfung – beschrieben, inklusive der spezifischen Anamnese, Befundinterpretation und Differenzialdiagnose. Die über 150 farbigen Abbildungen und Infokästen sind besonders anschaulich und sorgen für den optimalen Lernerfolg. Die Inhalte dieses Titeln sind auch im Online-Produkt „Elsevier-Heilpraktikerwelten“ FÜR HEILPRAKTIKER enthalten.
Buchkauf
Prüfungstraining körperliche Untersuchung für Heilpraktiker, Dagmar Dölcker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Prüfungstraining körperliche Untersuchung für Heilpraktiker
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dagmar Dölcker
- Erscheinungsdatum
- 2014
- ISBN10
- 3437587056
- ISBN13
- 9783437587054
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Wie untersuche ich meine Patienten systematisch? Welche Differenzialdiagnosen muss ich beachten? Die körperliche Untersuchung ist Bestandteil jeder Prüfung, vor allem im praktischen Teil der mündlichen Prüfung. Mit dem neuen Prüfungstraining „Körperliche Untersuchung für Heilpraktiker“ meistern Sie diese Herausforderung souverän! Das Training führt Sie Schritt für Schritt von der Anamnese zur Befunderhebung, wobei mögliche Differenzialdiagnosen berücksichtigt werden. Dieses Werk ist somit die optimale Vorbereitung auf Ihre mündliche Heilpraktiker-Prüfung und die anschließende Berufspraxis! Hier ist alles drin: alle für die Heilpraktiker-Prüfung relevanten körperlichen Untersuchungen, gegliedert nach Organsystemen bzw. Körperregionen. Jede körperliche Untersuchung wird systematisch nach IPPAF – Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation und Funktionsprüfung – beschrieben, inklusive der spezifischen Anamnese, Befundinterpretation und Differenzialdiagnose. Die über 150 farbigen Abbildungen und Infokästen sind besonders anschaulich und sorgen für den optimalen Lernerfolg. Die Inhalte dieses Titeln sind auch im Online-Produkt „Elsevier-Heilpraktikerwelten“ FÜR HEILPRAKTIKER enthalten.