Bookbot

Samurai-Shiatsu

Bewegen und Bewegtwerden für Senioren

Mehr zum Buch

Das von Karin Kalbantner-Wernicke und Thomas Wernicke entwickelte Samurai-Programm, ursprünglich für Schulkinder konzipiert, eignet sich hervorragend zur Behandlung älterer Menschen. Die einfachen, zeitlich unaufwendigen Übungen können von jedem, ob in Gruppen oder als Einzelbehandlung, problemlos durchgeführt werden. Pflegekräfte, Shiatsu-Praktiker und Ehrenamtliche finden hier eine wertvolle Möglichkeit, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern. Die leicht verständlichen Beschreibungen ermöglichen auch Laien, Angehörigen von Pflegebedürftigen, aktiv zu helfen. Obwohl das Programm primär für Senioren gedacht ist, kann es auch bei jüngeren Erwachsenen erfolgreich eingesetzt werden. Die Übungen sind unterhaltsam in eine kleine Geschichte eingebettet, was die Kommunikation fördert und Vertrauen schafft. Wichtig ist, dass die alten Menschen Freude an den Übungen haben und ermutigt werden, ohne sich bloßgestellt zu fühlen. Die eingeschränkte Mobilität erfordert Flexibilität im Umgang mit den Teilnehmern. Hilfen sollten angeboten werden, ohne zu bevormunden, und humorvolle Elemente können kritische Situationen entspannen. Viele Übungen sind prophylaktisch wirksam, fördern die Beweglichkeit der Gelenke und unterstützen die Nahrungsaufnahme. Beispielsweise verbessert die Übung „Rumpf strecken“ die Hüftgelenkbeweglichkeit, was für immobilisierte Personen von großer Bedeutung ist.

Buchkauf

Samurai-Shiatsu, Karin Kalbantner Wernicke

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben