Bookbot

Das Kriegsende in Mitteldeutschland 1945

Chronik der amerikanischen Besetzung von Thüringen und Teilen Sachsens und Sachsen-Anhalts vom 30. März – 8. Mai 1945. DAS BEGLEITBUCH ZUR GLEICHNAMIGEN BUCHREIHE

Mehr zum Buch

Autor: Jürgen Möller, Taschenbuch, 108 Seiten, 6 Fotos, 20 Tabellen und eine Übersichtskarte. Dieses Begleitbuch zur gleichnamigen Buchreihe behandelt die Ereignisse im April 1945, als amerikanische Truppen die Werra bei Eisenach überschreiten und in Mitteldeutschland vorrücken. In der Folge werden Thüringen sowie Teile von Sachsen-Anhalt und Sachsen durch amerikanische Truppen besetzt. Im selben Monat kommt es an der Elbe zum ersten historischen Zusammentreffen mit sowjetischen Truppen. Mit der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht endet der Zweite Weltkrieg in Europa. Ab dem 1. Juli 1945 erfolgt gemäß alliierter Vereinbarungen der Rückzug der Amerikaner, was den Beginn der sowjetischen Besatzungszeit in diesen Gebieten markiert. Diese Dokumentationsreihe beleuchtet die Auswirkungen des Besatzungswechsels auf die historische Aufarbeitung des Kriegsendes in den von westlichen Alliierten besetzten Teilen Mitteldeutschlands. Während die einzelnen Dokumentationen sich auf militärische Ereignisse im April/Mai 1945 und die Besatzungszeit konzentrieren, bietet dieses Buch einen Überblick über den Verlauf der Besetzung und dient als Leitfaden für den Vormarsch der amerikanischen Truppen, gegliedert nach Armee und Corps, um Interessierten zu helfen, Informationen über spezifische Regionen zu finden.

Buchkauf

Das Kriegsende in Mitteldeutschland 1945, Hans-Jürgen Möller

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben